Dummy-Training ....
...kommt aus dem jagdlichen Bereich und beschäftigt sich überwiegend mit dem Thema Apportieren. Dabei geht es aber nicht um das stumpfe "Einem-Ball-hinterherjagen", sondern um soviel mehr:
- Steadyness, also die Ruhe während die Apportels geworfen werden und/oder ein anderer Hund arbeitet;
- das Markieren - also das Merken der Fallstelle der geworfenen Gegenstände;
- das Einweisen - das gezielte Schicken des Hundes zu einer nur dem Menschen bekannten Fallstelle und
- die Verlorensuche, wenn keiner von beiden weiß, wo das Dummy gefallen ist.
All diese Aufgaben können in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gearbeitet werden - es wird eigentlich nie langweilig und es gibt immer wieder neue Möglichkeiten der Kombination aus verschiedenen Aufgaben.
Das Dummy- Training ist dabei aber nicht nur für Jagdhunde geeignet, auch viele Hütehunde haben enormen Spaß daran.